Willkommen auf www.TrabEl-Dresden.de O

 

Ren(n)tabel mit dem TrabEl

 

 

Hallo, ich bin der TrabEl und erzähle Euch kurz meine Geschichte:

als mein Fahrer noch klein war, wollte er einmal unbedingt Erfinder werden, jetzt ist er größer und versucht, neben Beruf

und Familie, ein wenig diesen Traum zu verwirklichen. Mit Hilfe des Solar- und Hybridmobilvereines Pirna

hat er mich 1994 zur Welt gebracht, mich, den Elektrotrabi. (eben den Trabi elektrisch = TrabEl)

Ich fahre schon seit Jahren mit 8 kWh pro "Tankfüllung" (= 0,8 l Benzin).

Damit kam ich locker auf Arbeit und zurück (ca. 40 km).

 

....Testfahrer und Testkids...Und meines Fahrers Bruder fuhr schon 70 km/h mit mir,

ein unerschrockener Testfahrer...

...abends dann stehe ich TrabEl in meiner Garage und schlürfe meinen Nachtstrom...

...neuerdings gibts (endlich) auch Sonnenstrom vom eigenen Solarcarport - echt lecker!!!

 

  Technische Daten hier
Energiebewußt bauen und Umweltenergie nutzen hier
Praxisbericht Plusenergiehaus hier

Ein Stromtankstellennetz speziell für Sachsen

 

Mein Fahrer will auch sonst ökologisch sinnvoll leben, weshalb er noch andere kleine Erfindungen machte

Windenergienutzung (Patentiert, sucht noch Verwirklicher!!)

(Solarklingel)

 

Meines Fahrers Haus ist mit einer Wärmepumpe beheizt die auch Sonnenstrom vom Ostdach nutzt. Sogar aus Mistwetter kann noch kuschelige Wärme gemacht werden.

...Solar-Experimente mit Gymnasiasten am lebenden Haus.

Ein Regenwassertank sorgt für kostenloses Wasser zum Toilette-Spülen.

 

...noch nicht Poleposition... 

Gebt mir einen Link, dann erscheint auch Eure interessante Homepage hier unten:

Hier wurde ich geboren, besucht meinen schnittigen roten Bruder Verein Deutscher Ingenieure-Pirna

Ganz schön viele Trabis

Ganz schön viele Elektromobile

Ganz schön viele Solarmobile

andrerseits moderne E-Autos in der Schweiz

 

 

 

 

 

 

 

 

Vielen Dank für Euren Besuch

Kommentare an den Fahrer bitte hier!

 

 

 

Kommentare, Linkwünsche an den Ersteller der Homepage: alf.reinhard@t-online.de

 

 

 

Zuletzt aktualisiert: 14.09.2014 durch Alf Reinhard